Trekking

Wandern in Värmland, Trekking 3,2017

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Costa Brava- Entlang der „wilden Küste“, erschienen in Trekking 1, 2014

costa brava1costa brava2costa brava3

Die Costa Brava im nordspanischen Katalonien, an der sich felsige Steilküsten mit versteckten Buchten und Stränden, vogelreiche Sumpfgebiete mit kleinen Fischerdörfern abwechseln, ist das ideale Ziel für Frühjahrstouren. Dank des Einflusses des Mittelmeers blüht es hier bereits im Februar und März, wenn bei uns noch winterliche Verhältnisse herrschen. Besonders schön ist die Halbinsel Cap de Creus, wo die Pyrenäen im Meer versinken. Annika Müller stellt diese Region vor.

 

 

Tiefer Wald und lichte Höhen: Schwarzwald Ostweg, erschienen in Trekking 5, 2013

   Schwarzwald ostweg 1

Schwarzwald ostweg 2

Schwarzwald ostweg 3

Schwarzwald ostweg 4

Wälder soweit das Auge reicht, Fernblicke bis in die Alpen, dazwischen tief eingeschnittene
Täler, sanfte Hügel, blumenbestandene Wiesen, sonnige Gipfel.  Der Schwarzwald ist mit seinem dichten Wegenetz ein ideales Ziel für Wanderer. Auf dem Ostweg erlebt man Deutschlands höchstes Mittelgebirge auf 242 Kilometern in seiner ganzen Vielfalt. Annika Müller hat sich auf den
Weg gemacht.

Nationalpark Écrins – Karakorum der Alpen, erschienen in Trekking 4, 2013

Der Nationalpark Écrins im Südosten Frankreichs bietet zahlreiche Möglichkeiten zu reizvollen Wanderungen. Annika Müller hat sich auf den Weg
gemacht und entdeckt im »Les Écrins« gar einen Hauch des zentralasiatischen Karakorum-Gebirges.

Nationalpark Ecrins1 Nationalpark Ecrins2 Nationalpark Ecrins4 Nationalpark Ecrins5Nationalpark Ecrins3 Nationalpark Ecrins6 Nationalpark Ecrins7 Nationalpark Ecrins8

Nordspanien- Vier der schönsten Trekkingtouren im nördlichen Teil der Iberischen Halbinsel,

erschienen in Trekking, Mai 2013

Trekking Nordspanien Trekking Nordspanien_01 Trekking Nordspanien_02

Spanien ist nicht nur das Land der schö-nen Strände und interessanten Städte.Wer sich nur ein wenig von den klassi-schen Tourismusdestinationen entfernt,der erlebt unberührte Natur. Das dünnbesiedelte Hinterland bietet unendlicheMöglichkeiten für Trekking- und Wander-touren. Besonders in Nordspanien reichtdie Vielfalt von den schroffen, naturbelas-senen Steilküsten in Asturien und Katalo-nien bis zu den einzigartigenGebirgsmassiven der Pyrenäen, derPicos de Europa oder den kleineren Ge-birgen am Mittelmeer. Die Kontraste zwi-schen den beeindruckenden Schluchtenund Steilwänden der katalanischen undaragonesischen Vorpyrenäen, den grünenHügeln und tiefen Wäldern des Basken-lands, den Orangen-Hainen Valencias,den wildromantischen Küsten Asturiensoder der Costa Brava und dem steppen-artigen Hinterland Aragons könnten grö-ßer nicht sein. Annika Müller stellt vierder schönsten Touren Spaniens vor.

Wandern unter Geiern – Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici,

erschienen in Trekking, 2, 2012

Der Nationalpark »Aigüestortes i Estany de Sant Maurici« weist die größte Dichte an Bergseen der Pyrenäen auf. Wer sich die Zeit nimmt, den kompletten Park auf einer fünf- bis siebentägigen Rundwanderung zu erleben, dem wird eine botanische und geologische Schatzkammer aufgeschlossen. Und auch die Vogelfreunde kommen auf ihre Kosten, denn Geier und Adler sind garantiert zu sehen.

PDF

Im Bann der Drei Zinnen, erschienen in Trekking,1, Juli 2012

Viel seitiger kann eine Gebirgsgruppe wohl kaum sein. Wer die Sextener Dolomiten durchquert, der wandert durch steinerne Zackenwälder, folgt den
Spuren des Ersten Weltkriegs sowie der Erdgeschichte – und passiert mit den Drei Zinnen das Wahrzeichen des Gebirges.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: